Abschliessende Anmerkungen zu MOC und Fazit

Abschliessende Anmerkungen zu MOC und Fazit

MOC, auch "Music on Console" genannt war zuerst nur etwas für meinen Spieltrieb und zur Pflege meines Hangs zum Minimalismus. Ich bin jetzt wirklich kein Fan von Anwendungen in der Konsole, mal vom Midnight Commander abgesehen.  Aber ich stell mir dann auch schon mal die Frage, muss es eine GUI Anwendung sein von der ich >50% der Möglichkeiten nie ausnutzen werde, wenn eine Konsolenanwendunge absolut ausreichend ist?

Nachdem ich um MOC dann noch eine mir gefälligere Menüführung bastelte, die unabhängig von der Konsole direkt den MOC Server steuert hatte ich jetzt schon einen Großteil meiner Ansprüche befriedigt.

Das letzte was mir noch fehlte war eine Einbindung in das System, also das er mir als Möglichkeit angeboten wird, wenn ich mit dem Dateimanager eine Musik Datei markiere.

Das ist jetzt nicht perfekt umgesetzt, aber es funktioniert.

Wie so oft war die Lösung eine eigene desktop Datei für MOC die man in ~/.local/share/applications rein kopiert. Damit steht sie dem System, bzw dem aktuellen Benutzer, zur Verfügung. Das war es dann schon.

Nicht perfekt bedeutet in dem Zusammenhang, das MOC ein Terminalfenster öffnet und die Datei auf der rechten Seite in der Playliste steht und man noch einmal [enter] drücken muss. Einen automatischen Start hab ich mit meinen Kenntnissen nicht realisieren können. Die Desktop Datei ist einfach, wenn man schon ein paar geschrieben hat.

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=MOCP
GenericName=Music Player
GenericName[de]=Music mit mocp abspielen
Comment=Music-Player
Exec=mocp
Icon=/media/DATA/myicons/WMP.png
Terminal=true
Type=Application
StartupNotify=false
Categories=Audio;AudioVideo;Player;GTK;
MimeType=audio/mp3;

sie funktioniert zumindest

Moc ist dann auch über das Fluxbox Rootmenu, Rofi und xfce4-appfinder aufzurufen.

Damit ist das "Bastel Projekt MOC" abgeschlossen, mal davon abgesehen das im Laufe der Zeit das Menü zum Direktaufruf von Musikdateien weiter wachsen wird. MOC bleibt, deadbeef geht in Rente. ;-}

Posted on